SCHNELLANFRAGE

CLEANFIRE® sorgt für Sicherheit in Serverumgebungen

d&d Brandschutzsysteme sieht großen Bedarf

Löschsystem Cleanfire
d&d bietet ab sofort das saubere Löschsystem Cleanfire an_Bildquelle Rotarex

Die d&d Brandschutzsysteme GmbH verzeichnet im IT Bereich eine große Nachfrage nach dem CLEANFIRE® Löschsystem, das erst seit wenigen Monaten zum Portfolio der Brandschutzexperten gehört. „Wir haben in dieser Branche bereits einige konkrete Aufträge erhalten“, so d&d Geschäftsführer Ilija Divkovic und ergänzt, dass die Begeisterung für dieses Löschsystem nicht zuletzt aufgrund der vielen für IT-Umgebungen idealen Eigenschaften besteht. Für Serverumgebungen prädestiniert ist das Löschsystem in erster Linie aufgrund der Verwendung des Löschmittels 3MTM NOVECTM 1230, das Brände bereits in der Entstehungsphase bekämpft. Im Ernstfall erfolgt eine frühzeitige Auslösung der Löschanlage, indem der betroffene Bereich mit dem Löschgas geflutet wird. Von entscheidendem Vorteil ist dabei, dass die Wärmeenergie absorbiert wird und damit den Verbrennungsprozess unterbricht. Zudem überzeugt die Lösung durch ihre gleichermaßen schnelle und rückstandsfreie Löschung. „In IT-Umgebungen können auch die Rückstände des Löschmittels die sensiblen Technikteile zerstören oder deren Funktionsweise erheblich beeinträchtigen“, erklärt Ilija Divkovic und führt fort, dass mit CLEANFIRE® bzw. dem hier zum Einsatz kommenden Löschmittel keine Beeinträchtigungen entstehen. Sogar nach einer Auslösung steht einer schnellen Wiederinbetriebnahme der Prozesse im Schutzbereich nichts im Wege. CLEANFIRE® ist sicher, umweltschonend, nachhaltig und für Menschen im Rahmen des NOAEL völlig unbedenklich. Hinzu kommt, dass es nicht elektrisch leitend ist, was ebenfalls einen Pluspunkt in Sachen IT-Sicherheit darstellt. Es fungiert als Gesamtflutungs- und Brandunterdrückungssystems in einem und wird den individuellen Voraussetzungen in Serverbereichen somit voll und ganz gerecht. Was die Dimensionierung angeht, so überzeugt CLEANFIRE® anhand seiner Flexibilität und Modularität. Sämtliche Komponenten können seitens d&d exakt an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. Die Konfiguration erfolgt hinsichtlich der Zylindergröße, des Löschmittelflaschenventils, des Auslösers sowie anderer Zubehörteile maßgeschneidert. Um die perfekte Lösung zu finden, stehen Löschzylinder mit einem Volumen von 30 bis zu 180 Litern zur Verfügung. Aufgrund der Tatsache, dass das Löschmittel in Zylindern stehend gelagert wird, handelt es sich um ein Bevorratungssystem, welches auch bei einem lediglich begrenzten Raumangebot ohne Probleme untergebracht werden kann und zugleich ein großes Raumvolumen abdeckt.

Geliefert wird letztendlich ein einsatzbereites Gesamtsystem, das keine Wünsche offenlässt. Die VdS anerkannte Lösung verfügt als Komplettlösung über alle relevanten Kompatibilitätstests sowie Validierungen und kann somit schnell und ohne zeitliche Aufwände bereitgestellt und in Betrieb genommen werden. Den sich anschließenden Service sowie die turnusmäßige Wartung des neuen Systems bietet die d&d Brandschutzsysteme GmbH ihren Kunden deutschlandweit mit an.

Zurück